Atelier für plastisches Gestalten
Atelier für plastisches Gestalten
Atelier für Plastisches Gestalten
Atelier für Plastisches Gestalten

 

Hin und wieder verspüren wir das Bedürfnis nach Verwirklichung.

In meinem Atelier haben Sie die Möglichkeit dieses Bedürfnis zu stillen. Mit professioneller Hilfe und Anleitung können Sie sich hier neu entdecken, auszuprobieren und weiterentwickeln.

 

 

WORKSHOPS 2023

 

 

Workshop 1  

Grosser Torso und Grosse Köpfe in Ton

zwei Themen an einem Termin!

  

max. 8 Teilnehmer:in | 2 Tage | 170 € pro Person

Samstag & Sonntag 14./15.01.2023 10-17 Uhr 

 

Es wird gross modelliert! Grosse Torsi in Ton...

Zunächst beschäftigen wir uns mit der Anatomie des Körpers,

mit den Unterschieden weiblichen und männlichen Proportionen. 

 

An zahlreichen Beispielen im Atelier zeige ich wie die einzelnen Teilformen modelliert werden und wie man sie reduzieren oder abstrahieren kann. Schrittweise entsteht bei jedem Teilnehmenden ein eigenwilliges Werk. 

 

Wir arbeiten nahezu lebensgroß und bauen die Körper mit grob schamottiertem Ton hohl auf. Keine Angst die Technik ist für alle Niveaus machbar! Die fertigen Torsi werden getrocknet und im Ofen gebrannt.

 

 

 

Workshop 2    

Grosse Köpfe in Ton 

  

max. 8 Teilnehmer:in | 2 Tage | 170 € pro Person

Samstag & Sonntag 11./12.02.2023 10-17 Uhr 

 

Es wird gross modelliert! Grosse Köpfe in Ton...

Zunächst beschäftigen wir uns mit der Anatomie des Kopfes und den Proportionen des Gesichtes. Wie weit ragen Kinn und Nasenspitze 

nach vorne? Auf welcher Höhe liegen die Augen und welchen Abstand 

haben sie voneinander?

 

An Beispielen im Atelier zeige ich wie die einzelnen Teilformen modelliert werden und wie man sie reduzieren oder abstrahieren kann. Schrittweise entsteht bei jedem Teilnehmenden ein eigenwilliges Werk. Ausdruck, Mimik und Stimmung des erschaffenen Kopfes überraschen in ihrer Einzigartigkeit.

 

Wir arbeiten direkt auf ein Metallgerüst, so dass die Schwerkraft des Tones uns nicht behindert. Die fertigen Köpfe können für den Brand im Ofen vorbereitet werden oder zu Hause getrocknet in‘s Regal gestellt werden.

 

 

 

Workshop 3   

Wachs modellieren und Bronzeguss


max. 10 Teilnehmer:in | 4 Tage | 300 € pro Person
Zzgl. 135 € Material+Gusskosten für 90 g Wachs = 1 kg Bronze

Freitag   17.03.23  15-19 Uhr
Sa+So    18.+19.03.23 10-17 Uhr im Atelier in Karlsruhe

Samstag 01.04.23 10-17 Uhr im Atelier in Ludwigsburg

 

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden den gesamten Prozess des Wachsausschmelzverfahren kennen. Zunächst modellieren wir kleine Figuren mit einer maximalen Größevon 15 x 15 x 25 cm direkt in Modellierwachs.


Hierzu wird das Wachs immer wieder in den Händen erwärmt und mit Metallwerkzeugen bearbeitet. Am 3. Tag werden die entstandenen Wachsobjekte für den Bronzeguss vorbereitet. Es werden Gusskanälen angesetzt und die Objekte werden einschamottiert. Danach müssen sie gut durchtrocknen. Zwei Wochen später fahren wir gemeinsam nach Ludwigsburg in das Atelier von Hanns-Martin Wagner, erleben dort dann den Guss unserer Werke und bearbeiten die fertigen Bronzen. Welch ein Spektakel!

 

 

 

Workshop 4   

Abgusstechniken - Positiv- und Negativformen

in Gips, Silikon, Ton und Beton 

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2,5 Tage | 210 € pro Person

Freitag 14.04.23 15-19 Uhr       

Sa+So  15./16.04.2023 10-17 Uhr

 

Das Experimentieren mit verschiedenen Abguss Techniken und Materialien in kleinen und großen Formaten ist in diesem Workshop Thema.

 

Wir modellieren eine Maske in Ton und gießen sie in Gips ab. 

Aus dem Tonobjekt entsteht ein Gipsnegativ, das wiederum durch Ausdrücken mit einer Tonplatte zu einem Tonpositiv wird – der Anfang eines seriellen »Abgusses«. 

 

In Steckschaum eingedrückte Gegenstände werden in Gips ausgegossen, die Abdrücke kleiner Objekte in Silikon werden zu Negativformen und können werden in Gips oder Beton ausgegossen werden.

 

Individuelle Projekte werden besprochen und je nach Aufwand realisiert.

 

 

 

Workshop 5  

Kein Platz für Gartenzwerge !

Betonskulpturen für den Garten

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2,5 Tage | 210 € pro Person

Freitag 05.05.23  15-19 Uhr       

Sa+So  06./07.05.23 10-17 Uhr

 

Wer eine grössere Skulptur aus Beton realisieren möchte, ist in diesem Workshop genau richtig! Nach einer kurzen Phase der Ideenfindung geht es direkt an den Aufbau des Gerüstes aus Metall, Draht und Zeitungspapier. 

 

Es wird geschweißt, gedrahtet und gestopft. Dann folgt die Verkleidung des Kerns mit einer dünnen Mörtelschicht. Immer wieder werden kleine Portionen Mörtel angerührt und aufgetragen. Das Material lässt sich leicht formen und modellieren. Nach dem Aushärten sind die Skulpturen wetterfest und können zuhause bemalt oder mit Mosaik beklebt werden.

 

 

 

Workshop 6  

Große Köpfe in Beton

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2 Tage | 170 € pro Person      

Samstag 10.06.23  10-17 Uhr

Sonntag  11.06.23  10-17 Uhr

 

Wer einen überlebensgroßen Kopf oder eine Maske (halber Kopf) für den Garten machen möchte, braucht eine stabile Unterkonstruktion, damit die Skulptur nicht umfällt.

 

In diesem Kurs arbeiten wir auf einem geschweissten Gerüst aus Metal. Darauf wird das Gesicht zunächst mit Draht geformt und mit Zeitungspapier gestopft. Es folgt die Verkleidung des Kerns mit einer dünnen Mörtelschicht. Immer wieder werden kleine Portionen Mörtel angerührt und aufgetragen.

 

Das Material lässt sich leicht formen und modellieren. Nach dem Aushärten sind die Skulpturen wetterfest und können zuhause bemalt oder mit Mosaik beklebt werden.

 

 

 

Workshop 7 

Der weibliche Körper - Modellieren mit Model

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2,5 Tage | 210 € pro Person /

zzgl. circa 40 Euro Modellgeld

Freitag 14.07.2023 15-19 Uhr

Sa+So  15./16.07.2023 10-17 Uhr

 

In diesem Kurs modellieren wir weibliche Figuren nach Modell.

Mit kleinen, spielerischen Studien (Bozzetto) zur Proportion und Formensprache des Körpers beginnt unser Weg. Wir arbeiten an 

mehreren Positionen mit einer maximalen Höhe von 40 cm, 

wahlweise in hellem oder in dunklem Ton. 

 

Ausdruck und Körperarchitektur stehen im Vordergrund. Meine Aufgabe ist es jedem dabei zu helfen seine Wahrnehmung zu schulen und eine schöne Tonfigur herzustellen. Am Sonntag kann die Figur mit nach Hause genommen werden oder, an einem zusätzlichen Termin im Atelier ausgehöhlt und gebrannt werden.

 

 

 

Workshop 8 

Atelierwoche  

Zeit für Dich und Dein Werk

 

max. 8 Teilnehmer:in | 5 Tage | 360 € pro Person

Samstag 02.09. bis

Mittwoch 06.09.2023 10-17 Uhr

 

Wie jedes Jahr, findet auch 2023 die Atelierwoche am Ende des Sommers statt.... neues ausprobieren, einen künstlerischen Prozess erleben, ein eigenes Projekt realisieren. 

Modellieren in Ton, eine Negativform aus Gips oder Silikon herstellen, eine Skulptur aus Beton kreieren, schweißen und mit Draht arbeiten…

 

Diese fünf Tage bieten allen die Möglichkeit zu experimentieren und zu gestalten. Es gibt kein festgelegtes Programm, jeder bekommt individuelle Unterstützung sowohl in der Ideenfindung als auch in der Herstellungsphase.

 

 

 

Workshop 9  

Giacometti in Beton 

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2,5 Tage | 210 € pro Person

Freitag 06.10.2023 15-19 Uhr

Sa+So  07./08.10.2023 10-17 Uhr

 

An diesem Wochenende werden mittelgrosse Figuren bis maximal 

120 cm aus Beton hergestellt. Inspiration finden wir bei Alberto Giacometti. 

Seine schlanken Figuren haben viele Nachahmer gefunden. 

An diesem Wochenende können Sie Ihre ganz eigenen Version des berühmten Schweizer Künstlers realisieren. 

 

Alltägliche Körperhaltungen wie Stehen und Gehen werden am Freitag zunächst in ein Gerüst aus Baustahl übertragen. Danach wird das Gerüst mit einem speziellen Mörtel ummantelt und die modelliert. Es ist ein handwerklich, meditativer Prozess, der ein bißchen Geduld erfordert.

 

Die fertigen Skulpturen sind wetterfest und können ins Freie gestellt werden.

 

 

 

Workshop 10 

Kopf mit Ausdruck - Mimik in Ton

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2 Tage | 170 € pro Person

Samstag & Sonntag 12./13.11.2023 10-17 Uhr

 

Es werden wieder Köpfe modelliert, dieses mal Charakterköpfe!

Das modellierte Porträt beschäftigt sich mit den Spuren einer Persönlichkeit.
Jede Linie ist gelebtes, lebendiges Leben und drückt die Eigenheiten des Gesichtes aus. An diesen zwei Tagen wollen wir unsere Wahrnehmung schärfen für die glatten und die faltigen Seiten des Menschen und diese in Ton umsetzen.
Aber wie modelliere ich Mimik und Stimmung?

Wie verändert sich die Form der Augen bei Freude, Lachen oder schreien. Welche anderen Partien des Gesichtes verändert sich dabei? 

 

Wir arbeiten direkt auf ein Metallgerüst, so dass die Schwerkraft des Tones uns beim modellieren nicht behindert. Die fertigen Köpfe können für den Brand im Ofen vorbereitet werden oder getrocknet in‘s Regal gestellt werden.

Am Ende des Wochenendes nimmt jeder Teilnehmende eine ausdrucksstarke Porträtbüste mit nach Hause. 

 

 

 

 

Workshop 11 

Hand und Fuss

sicher Modellieren in verschiedenen Materialien und Größen

 

max. 8 Teilnehmer:in | 2,5 Tage | 210 € pro Person

Freitag 02.12.2023 15-19 Uhr

Sa+So  03./04.12.2023 10-17 Uhr

 

Hände und Füsse bestehen aus komplexen Formen und kommen beim Modellieren oft zu "kurz". Ziel des Workshops ist, die Wahrnehmung für das Thema anatomisch zu schärfen und bildnerisch individuell umzusetzen. Ein Exkurs in die Kunstgeschichte rundet das Thema ab.

 

In diesem Kurs möchte in individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen. Ein möglicher Einstieg ist der Abguss der eigenen Hände in Gips. Die entstandenen Objekte dienen dann als Modelle für die vergrößerte Umsetzung in Ton. 

 

Zahlreiche Beispiele von Füssen und Händen befinden sich im Atelier zur weiteren Inspiration. Gearbeitet wird in dunklem oder hellem Ton, klein oder groß, nah am Vorbild oder abstrahierend.

Je nach persönlichem Wunsch und Können.

 

Atelier für Plastisches Gestalten

 

Kassandra Becker
Gartenstr. 79 (Nähe ZKM)

Hinterhof
76135 Karlsruhe

 

kassandrabecker.de

Mobil: +49 177 3030599

E-Mail: art@kassandrabecker.de

Druckversion | Sitemap

Atelier für Plastisches Gestalten ©Kassandra Becker 2021

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Anfahrt