Atelier für plastisches Gestalten
Atelier für plastisches Gestalten
Atelier für Plastisches Gestalten
Atelier für Plastisches Gestalten

Fortbildungen für Lehrer                                                         

Die Lehrerfortbildungen finden in meinem Atelier statt. Anmelden können sich alle Lehrer/Innen über das LFB Online. Wenn Sie keinen Zugang zu diesem Protal haben, schreiben Sie mir und ich kann Sie beraten, bzw. eine andere Anmeldemöglichekit nennen.

 

Soft carving“ schnitzen weicher Materialien 

Das substraktive Prinzip üben - Kartoffel, Seife, Wachs, Styrodur und Ton

Di 29.11. und Mi 30.11.2022

2 Tage 09-16 Uhr

 

Anmeldung über LFB Online KursNr: 8ZXPG

Meldeschluss: 26.10.22

 

Schnitzen ist schön und macht Spaß. Leider scheitert das Projekt meistens im Schulalltag an den fehlenden Werkzeugen. Wie man dennoch das abnehmende Prinzip in der Schule einsetzen kann,

wird in dieser Fortbildung gezeigt und geübt.

Es gibt eine ganze Reihe von "schnitzbaren" Materialien, die man mit einfachen Werkzeugen bearbeiten kann und damit den Schülern die Erfahrung einer Bildhauerischen Arbeitsweise

ermöglichen kann. 

 

Ob abstrakte Formen in Seife im Geiste von Henry Moore,  eine Kopfplastik aus lederhartem Ton geschnitzt oder ein Druckstock aus einem Wachsblock. Eine Fotodokumentation mit eineComic App 

der einzelnen Arbeitsschritte wird in diesen zwei Tagen erstellt und für den Unterricht in Form gebracht.

 

 

 

Abgusstechniken – Positiv- und Negativformen in Gips, Ton, Beton und Linoleum

Di 24.01. und Mi 25.01.2023

2 Tage 09-16 Uhr

 

Anmeldung über LFB Online KursNr: 6PX9G

Meldeschluss: 21.12.22

 

Das Experimentieren mit verschiedenen Abguss Techniken und Materialien in kleinen und großen Formaten soll in dieser Fortbildung erprobt werden. Wir modellieren eine einfache Form in Ton und gießen sie in Gips ab. Aus dem Tonpositiv entsteht ein Gipsnegativ, das wiederum durch Ausdrücken mit einer Tonplatte zu einem Tonpositiv wird – der Anfang eines seriellen »Abgusses«.

In Blumensteckschaum eingedrückte Gegenstände, der Abdruck einer Schuhsohle in Ton,

kleine Objekte in Silikon gegossen werden zu Negativformen und können dann in Gips

ausgegossen werden.

 

 

Bozetto – die Kunst der kleinen Figur. 

Arbeiten mit Draht, Plastiform, Modellierwachs

Di 14.03. und Mi 15.03.2023

2 Tage 09-16 Uhr

 

Anmeldung über LFB Online KursNr: G9J4V

Meldeschluss: 15.02.23

 

Voran geht ein kurzes Auffrischen der Anatomie und der Möglichkeiten der Bewegung eines

Körpers. Momentaufnahmen aus Tanz, Alltag und Sport inspirieren zu kleinen, bewegten Figuren.

Auf einem einfachen Gerüst aus Draht modellieren wir aus Plastiform und Modellierwachs.

Es entstehen anatomisch korrekte, jedoch in der Form reduzierte Figuren. Der Körper steht

als Metapher für Empfindungen und Ausdruck leidenschaftlichen Lebens. Die schlanken

Formen härten ohne zu schrumpfen und sind nach der Trocknung bemalbar.

 

 

 

Kein Platz für Gartenzwerge! – Betonskulpturen für den Außenbereich

Di 04.07. bis Mi 05.07.2023

3 Tage 09-16 Uhr

 

Anmeldung über LFB Online KursNr: VZ5Z8

Meldeschluss: 25.05.23

 

Beton lässt sich wunderbar leicht modellieren. Wer Skulpturen für den Schulhof oder den

Garten herstellen möchte, braucht die richtigen Materialien, um die Werke wetterfest und witterungsbeständig zu machen. 

 

Der Aufbau eines stabilen Kerns, das Mischungsverhältnis des Mörtels, die richtigen Zusatzstoffe

und Möglichkeiten für das Oberflächenfinish (Bemalung, Mosaik …) werden an diesen zwei Tagen besprochen und ausprobiert. Nach einer Phase des Experimentes und der Ideenfindung, geht es

an den Aufbau eines Gerüstes aus Draht. Es folgt das Ausstopfen mit Zeitungspapier und das Kaschieren des Kerns mit einer 1-3 cm dicken Mörtelschicht. 

 

Der handwerkliche Prozess kann Schritt für Schritt fotografisch festgehalten und zu einer

technischen Anleitung am Handy oder Tablet zusammengestellt.

 

Die Größe und Komplexität der Objekte werden an das Alter der Schüler:innen angepasst.

Für alle Schularten ab Klasse 4.

 

 

 

 

Atelier für Plastisches Gestalten

 

Kassandra Becker
Gartenstr. 79 (Nähe ZKM)

Hinterhof
76135 Karlsruhe

 

kassandrabecker.de

Mobil: +49 177 3030599

E-Mail: art@kassandrabecker.de

Druckversion | Sitemap

Atelier für Plastisches Gestalten ©Kassandra Becker 2021

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Anfahrt