Atelier für plastisches Gestalten
Atelier für plastisches Gestalten

mehr über mich und meine Arbeiten: 

www.kassandrabecker.de

 

Fortbildungen für Lehrer Schuljahr 2025/26

Die Lehrerfortbildungen finden in meinem Atelier statt. Anmelden können sich alle Lehrer/Innen über das LFB Online. Wenn Sie keinen Zugang zu diesem Portal haben, schreiben Sie mir und ich kann Sie beraten, bzw. eine andere Anmeldemöglichkeit nennen.

 

 Lehrerfortbilung I

“La Figura Serpentinata”

Die Bewegung in den barocken Figurengruppen

Mi+Do 19./20.11.2025 9-16 Uhr

 

In dieser Fortbildung wollen wir im Geiste des Barocken Bildhauers Gian Lorenzo Bernini bewegte Figurengruppen aus Ton modellieren.

 

Zunächst frischen wir unser anatomisches Wissen kurz auf und erarbeiten dann zügig einen Bozzetto - das erstes Modell des Künstlers, in dem die grobe Idee 

plastisch festgehalten wird. 

 

Dabei soll es um die große Richtung, den Schwung, um das Zusammenspiel oder Auseinanderdriften der Figuren gehen. Details und Feinheiten sind zunächst sekundär, wichtig ist das Entwickeln der plastischen Idee, die Dynamik der Figuren.

 

Als Inspirationsquellen benutzen wir Abbildungen berühmter Werke und eigene Fotografien.

Anmeldung mit code: LXGV8Q

 

 

Lehrerfortbilung II

„Soft Carving – Schnitzen weicher Materialien“

Das subtraktive Prinzip üben mit Kartoffel, Seife, Wachs, Gips

Mi+Do 14./15.01.2026 9-16 Uhr

    

Schnitzen ist schön und macht Spaß. Leider scheitert das Projekt meistens im Schulalltag an den fehlenden Werkzeugen. Wie man dennoch das abnehmende Prinzip in der Schule einsetzen kann, wird in dieser Fortbildung gezeigt und geübt.

 

Es gibt eine ganze Reihe von "schnitzbaren" Materialien, die man mit einfachen Werkzeugen bearbeiten kann und damit den Schülern die Erfahrung einer Bildhauerischen Arbeitsweise ermöglichen kann.  

 

Ob abstrakte Formen in Seife im Geiste von Henry Moore, eine Kopfplastik aus lederhartem Ton geschnitzt oder aus einem Wachsblock.

Anmeldung mit code: PRN6LG

 

 

Lehrerfortbilung III

„Kopf modellieren“

Köpfe und Gesichtsausdrücke von klein bis Lebensgroß korrekt modellieren und Schülern schlüssig zeigen

Mi+Do 18./19.03.2026 9-16 Uhr

   

Auf der Erde leben Milliarden unterschiedlich aussehende Menschen. Trotz der Vielfalt gibt es ein paar „Gesetzmäßigkeiten“, die eingehalten werden müssen, um ein modelliertes Gesicht menschlich aussehen zu lassen. Nicht selten tun wir uns jahrelang schwer damit.

 

Ich zeige Ihnen Tricks wie es gelingen kann den Schülern eine gute Anleitung zu geben. 

Denn um das dreidimensionale sicher führen zu können, muss man als Lehrkraft selbst üben. Wir modellieren große und kleine Köpfe, je nach Bedarf für die verschiedenen Klassenstufe.

 

Dies ist die Gelegenheit, unser Wissen ins Material umzusetzen und Sicherheit für den Schulalltag zu erlangen.

Anmeldung mit code: 2N8MLR

 

Druckversion | Sitemap

Atelier für Plastisches Gestalten ©Kassandra Becker 2021

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Anfahrt